Partner
Produkt- bzw. Dienstleistungsangebot:
Das Reparatur- und Service-Zentrum R.U.S.Z ist ein Social Business und neben seinem Tagesgeschäft als Anbieter seriöser Reparaturdienstleistungen ein Zentrum für KonsumentInnenschutz und Nachhaltigkeit. Wir haben die seriöse Reparaturdienstleistung in Wien neu erfunden und sind heute der bekannteste, unabhängige Reparaturbetrieb für Elektrogeräte in der EU. Daneben betreiben wir das größte Re-Use-Zentrum Österreichs für Haushaltsgroßgeräte und bieten wöchentlich ein Reparatur-Café an. Weiters ist das R.U.S.Z ein Kompetenzzentrum für Reparatur und Re-Use, in dem Wissen über die Qualität von Geräten im operativen Geschäft erhoben wird, das wiederum in die Forderungen an die Produzenten wie in der ONR 192102:2014, bei Produkttests und in Medienkampagnen zu geplanter Obsoleszenz einfließt. Das operative Geschäft und die hausinterne F&E-Abteilung unterstützen sich somit gegenseitig auf einer soliden praktischen und theoretischen Basis in der Entwicklung.
Lösung von Kunden- bzw. Gesellschaftsproblemen:
Das R.U.S.Z war Initiator des ReparaturNetzWerk Wien (www.reparaturnetzwerk.at), des Österreichischen Dachverbandes einschlägiger sozialwirtschaftlicher Betriebe RepaNet (www.repanet.at) und des EU Dachverbandes RREUSE (www.rreuse.org). Letzterem ist es durch erfolgreiches Lobbying in Brüssel gelungen, Reparatur und Wiederverwendung in der Elektroaltgeräterichtlinie, aber auch in der Abfallrahmenrichtlinie prominent zu platzieren. Aktuell arbeitet das R.U.S.Z an der Weiterentwicklung der Ökodesignrichtlinie und dem systemischen Wandel von einer linearen zu einer zirkulären Wirtschaftsweise mit.
Drei innovative Maßnahmen für Nachhaltigkeit, Zukunftsfähigkeit des Unternehmens:
Insbesondere unsere einzigartige, österreichische Norm (ONR 192102:2014 „Gütezeichen für langlebige, reparaturfreundlich konstruierte elektrische und elektronische Geräte“) hat bei den EU-Institutionen massives Interesse geweckt. Der nunmehr laufende, von der EU-Kommission beauftragte Standardisierungsprozess „Energy Related Products – Material Efficiency Aspects for Ecodesign“ lehnt sich teilweise an der Österreichischen Norm an. Wir leisten erhebliche Beiträge zu den UN-Zielen zur nachhaltigen Entwicklung: Wir unterstützen insbesondere die SDGs 8, 12 und 13.
Werte des Unternehmens:
Der globale Ressourcenverbrauch hat sich seit den 70er-Jahren verdreifacht, die E-Schrottmengen haben sich im selben Zeitraum sogar vervierfacht. Unser Umgang mit Elektrogeräten sind ein guter Indikator für die Vernichtung von nichtregenerativen Rohstoffen wie Metallen und Mineralien. Seltene Erden tragen die Problematik in ihrem Namen: Auf einem endlichen Planeten kann die Wirtschaft nicht unendlich materiell wachsen.
Wir stehen für Beschäftigung durch Ressourcenschonung!
Kontakt
Website | http://www.rusz.at |
http://www.facebook.com/rusz.at | |
http://www.twitter.com/RUSZ_Reparatur | |
office@rusz.at | |
Telefonnummer | +43 19821647 |
Adresse | Lützowgasse 12-14, 1140 Wien |
Zertifizierungen, Berichterstattung | Gemeinwohl-Bilanz |
Lösungen für folgende Branchen | Reperatur / Elektrotechnik |