AllgemeinPioniere

Pionier der ökologischen Architektur

OEAD Pionier der ökologischen Architektur

Was die OeAD Wohnraumverwaltungs GmbH besonders macht

Die OeAD-Wohnraumverwaltungs GmbH zählt zu den führenden Gemeinwohl-Unternehmen. Als Wohnraumanbieter für internationale Studierende beherbergt das Pionierunternehmen jährlich 12.000 internationale und nationale Studierende sowie GastforscherInnen. Mit der Errichtung des weltweit ersten nach Passivhausstandard gebauten Studierendengästehauses in Wien Molkereistraße (2005) statuierte die OeAD ein wichtiges Exempel. Das Unternehmen gilt zu Recht als Vorreiter in der ökologischen Architektur. Seit 2005 werden Studierendengästehäuser nur mehr nach dem Passivhausstandard errichtet.

Nicht nur die Pionierleistungen im Bereich Passiv-Wohnbau können sich sehen lassen, ebenso die Art der Zusammenarbeit mit den Bauträgern ist zur Nachahmung empfohlen. Die OeAD-Wohnraumverwaltungs GmbH hat ein einzigartiges Kooperationssystem entwickelt. Dieses ermöglicht nach dem hohen Passivhausstandard zu bauen, ohne selber Bauträger zu sein und somit auch ohne die hohen Investitionskosten zu tragen. Es gibt langfristige Verträge mit den Bauträgern. Die laufende Bewirtschaftung erfolgt über OeAD.

Auch den Bildungsauftrag zukünftiger Generationen nimmt der Geschäftsführer, Günther Jedliczka, sehr ernst: Er initiierte gemeinsam mit ExpertInnen aus der Branche die zwei nachhaltigen Sommeruniversitäten:

  • „Green.Buidling.Solutions (GBS)“
  • „Alternative Economic and Monetary Systems (AEMS) – The economy of the future “

An diesen Sommeruniversitäten nehmen über 100 internationale Studierende jährlich teil. Während der Sommeruniversitäten erhalten die Teilnehmenden österreichisches Knowhow über ökologisches und energieeffizientes Bauen und Planen. Außerdem werden Alternativen zum wirtschaftswissenschaftlichen Mainstream präsentiert und diskutiert. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Einbezug der natürlichen Grenzen des Wachstums.

Im Oktober 2018 wurde das OeAD-Gästehaus PopUp dorms mit einem hochkarätigen Preis für herausragende österreichische Immobilienprojekte mit Innovationscharakter und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit ausgezeichnet (FIABCI Prix d‘ Excellence 2018). Ende Mai dürfen alle Sieger dieses Preises am internationalen FIABCI World Prix d‘ Excellence teilnehmen. Wir drücken unserem Partner OeAD die Daumen!

zum Unternehmensprofil

Diesen Beitrag posten:

Ein Gedanke zu „Pionier der ökologischen Architektur

  1. Es ist toll, dass versucht wird das Wissen weiterzugeben und Sommeruniversitäten zu veranstalten. Ich arbeite in einer Immobilienfirma und wäre durchaus interessiert daran mehr über dieses Konzept zu hören. Denn ich glaube, dass die Zukunft den Bauträgern mit Fokus auf Nachhaltigkeit gehört.

Schreiben Sie einen Kommentar