AllgemeinIdeenschmiede

Nach Corona: Wie wir die Krise meistern

Warum das Virus eine Chance für Dich ist

Die Corona-Krise hat von heute auf morgen alles auf den Kopf gestellt. Stillstand von 100 auf null. Zur Sorge um das eigene Wohlergehen und das unserer Lieben kommt die Unsicherheit über die wirtschaftliche Zukunft.

Viele Menschen fragen sich, was sie persönlich tun können, um gesundheitlich und finanziell gut durch die Krise zu gehen. Einerseits gibt es viele staatliche Hilfen und Sofortmaßnahmen, die wir schon letzte Woche in einen Fact Sheet zusammengestellt haben.

Die Hilfe von außen ist die eine Sache. Ebenso wichtig ist die Selbsthilfe. Wer die Krise als Chance sieht, kann sogar profitieren. In Zeiten von Umbrüchen gibt es immer Gewinner und Verlierer. Der entscheidende Unterschied ist das Mindset. Es kommt darauf an, die richtigen Fragen zu stellen. Nämlich diese, die ich selbst beeinflussen kann. Die wesentlichste Frage derzeit ist:

Was muss ich tun, damit ich in 100 Tagen stärker aus der Krise herausgehe?

Krisenzeiten sind auch Zeiten für Unternehmertum. Geld wächst auf Ideen. Indem ich jetzt Lösungen für die größten Sorgen und Probleme anbiete. Überlege, was wird jetzt gebraucht, was kannst Du jetzt anbieten?

Beispielsweise durchlebte mein Großvater eine schlimme Krisensituation in der Zwischenkriegszeit. Er war der einzige einer elfköpfigen Familie, der einen fixen Job hatte und nichts unternehmen brauchte. Seine Geschwister waren alle arbeitslos und gründeten eigene Unternehmen. Jetzt, 90 Jahre später, zählt eines davon zu den größten österreichischen Autozulieferern. Ein Familienunternehmen in 3. Generation mit weltweiten Produktionsstätten.

Ich möchte alle ermutigen, jetzt die Ärmel aufzukrempeln, neue Chancen zu suchen und ins Tun zu kommen.

Mein Erfolgscredo lautet:

U x A = E
Umstände x Antwort = Ergebnis

Die Umstände sind uns vorgegeben und wir vertrauen der Regierung, dass sie richtige Entscheidungen trifft.  Aber die Antwort, die ich darauf finde, entscheidet über das Ergebnis.

Alle haben im Moment riesige Probleme. Es geht darum, etwas zu finden, wie ich die Probleme anderer lösen kann. Der Systemzusammenhang lautet: Was ich vor drei Jahren als Selbständige*r getan habe, wird heute bezahlt. Was ich jetzt tue, wird nach der Krise bezahlt – aber vielfach. Also nutze die Zeit jetzt, um für den Aufschwung nach der Krise in den Startlöchern zu stehen.

Es geht jetzt nicht um Geld, sondern darum, Wert zu schaffen. Auf Wert folgt Geld.
Wenn wir nichts tun, wird die Zahl der Toten weit übertroffen von der Zahl der Insolvenzen. Wichtig ist daher ins Tun zu kommen.

Was kannst Du privat tun?

Aufräumen, konstant Lernen, um alte Menschen kümmern, Sport machen, meditieren. Reduziere Negatives – z.B. nur einmal pro Tag die Nachrichten anschauen – und die restliche Zeit mit Zukunftsthemen beschäftigen.  Arbeite zu normalen Zeiten und triff mutige Entscheidungen. Schaffe dir ein positives Mindset.

Jetzt ist Zeit, alles gut vorzubereiten, um stärker aus der Krise hinauszugehen. Damit wirst du zu den 20% Gewinnern gehören.

Alle, die die momentanen Chancen beim Schopf packen wollen, sind herzlich eingeladen zum gratis Tomorrow Talk zum Austausch und zur gegenseitigen Stärkung
wöchentlich ab 14. April, 16 – 17 Uhr
Information und Anmeldung

Für alle, die Ihr Unternehmen nachhaltig entwickeln wollen, ist die SDG Online Werkstatt eine gute Gelegenheit, die nächsten 100 Tage zukunftsweisend zu nutzen.
Information und Anmeldung

Wenn Du das gut findest, teile es in deinen sozialen Netzen.

Gesund bleiben!

Herzlichst
Angela Drosg-Plöckinger

Schreiben Sie einen Kommentar