Expertinnen stellen sich vor

Mag. Peter Eschner: Vordenker in Organisationen

Peter Eschner Vordenker Change Management

Peter Eschner ist seit 30 Jahren erfolgreich als freiberuflicher Trainer, Berater & Coach in verschiedenen Kooperationen und Branchen tätig. So ist Peter ein wichtiger Partner bei Forum Tomorrow, den wir gerne vor den Vorhang holen möchten.

Forum Tomorrow: Was bedeutet Nachhaltigkeit für dich?

Peter: Nachhaltigkeit bedeutet für mich bewußtes Handeln, nicht mehr zu verbrauchen als vorhanden ist bzw. als nachwachsen kann, um die Grundlage künftiger Generationen aufrechtzuerhalten. Das gilt für den Umgang mit Geld, natürlichen Ressourcen und auch sozialen Verhältnissen.

Andererseits hadere ich auch mit dem Begriff „Nachhaltigkeit“, der nicht umsonst oft reduziert gebraucht wird, wie beispielsweise wie lege ich mein Geld so nachhaltig an, daß ich morgen mehr davon habe als heute. Und er suggeriert auch, wir könnten so weitermachen wie bisher, nur halt nachhaltiger. Jedoch geht es nicht nur um unseren exzessiven Verbrauch, wir müssen gleichzeitig auch die natürliche Regenerationsfähigkeit der Erde wiederherstellen.  Ich plädiere für die Verwendung des Begriffs Regeneration der bedeutungsmäßig über „Nachhaltigkeit“ hinausgeht.

Forum Tomorrow: Mit welchen gesellschaftlichen Herausforderungen beschäftigst du dich in deinem beruflichen Alltag? Welche Probleme versuchst du zu lösen?

Peter: Im Moment fällt mir auf, daß folgende Fragen, die zwar unter den Nägeln brennen, aber meistens nur versteckt oder gar nicht zum Thema gemacht werden:  Wie wollen wir künftig Leben & Arbeiten? oder Was ist das gute Leben für Alle?

Mein Anliegen ist, daß Wohl-Stand mehr ein qualitatives Wort werden muß, wo das Innenleben von Menschen wieder eine Gewichtung bekommt. Eine Qualität, die nicht im Haben begründet ist, sondern im Sein. Das gute Leben ist für mich, eine Resonanzbeziehung mit der Welt eingehen zu können, das gilt es zu er-innern und wieder zu entdecken. Dies sehe ich auch als meine Aufgabe in der Arbeit mit Einzelpersonen & Gruppen in Organisationen. Wir sind als Gesellschaft in diese Schieflage gekommen, weil das Leben zu stark von der technischen und ökonomischen Seite her, der Mensch nur mehr von seiner Nutzbarkeit her betrachtet wird. Eine Gesellschaft ist nie nur ein Wirtschaftsunternehmen, sondern immer auch ein Miteinander von unterschiedlichen Gruppen, Bedürfnissen und Umwelten.

Das Management von Organisationen soll strategisch & unternehmerisch denken & agieren, im Spannungsfeld von Digitalisierung, anhaltender Wachstumsschwäche und Klimawandel. Das Ausschöpfen bewährter und das Aufspüren innovativer Geschäftsfelder muß gleichzeitig erfolgen und erfordert dabei unterschiedliche Arten des Führens. Mein Ziel in der Arbeit mit Organisationen ist es, die Ohnmacht der Sachzwänge aufzulösen und gemeinsam neue Perspektiven, Gestaltungs- & Handlungsspielräume zu entdecken. 

Unsere SDG-online Werkstatt ist eine hervorragende Methode, um Organisationen auf diesem Weg zu begleiten!

Forum Tomorrow: „Welches „Geheimrezept“ hast du in deiner langjährigen Praxis entwickelt, an dem du uns nun teilhaben lassen möchtest?

Peter: Ich halte es hier mit Oscar Wilde, der sagte, „Das wahre Geheimnis der Welt liegt im Sichtbaren, nicht im Unsichtbaren, das Unsichtbare will nicht genannt werden“.  

Ich versuche beim Umgang mit Sprache möglichst genau zu sein – welche Worte verwenden wir? Wie nehmen wir einander und uns selbst wahr? Was sagt das über uns? Ich versuche bewußt, mit allen Sinnen zu leben, kritisch und wachsam zu bleiben und mich immer wieder neu zu (er-)finden. Es geht eher um Haltungen, um die Schärfung meiner sinnlichen Wahrnehmung, dann brauche ich auch keine extra Tipps & Tricks und Patentrezepte.

Another world is not only possible she is on her way. On a quiet day, I can hear her breathing” (Arundhati Roy)

Forum Tomorrow: Mit welchen drei Eigenschaften würden dich deine engsten GeschäftspartnerInnen beschreiben?

Peter: Immer: neugierig – je nach Situation: mitreißend – hie und da: anstrengend😊

Forum Tomorrow: Wie lautet dein (aktuelles) Lebensmotto?

Peter: „Was in dir nicht brennt, kannst du in anderen nicht entzünden

Forum Tomorrow: Stell dir vor, du wachst in 10 Jahren gut gelaunt und ausgeschlafen morgens auf. Was hat sich in Bezug auf Nachhaltigkeit geändert und woran erkennst du das?

Peter: Ich kann bei offenem Fenster schlafen, werde durch Hundebellen und Vogelgezwitscher geweckt und nicht durch lärmende Automotoren und pfeifende Flugzeugturbinen.

Peter Eschner

Peter Eschner ist zertifizierter Berater der Gemeinwohl-Ökonomie. Seine Schwerpunkte liegen in

  • Führung / Zeit-, Ziel- & Selbstmanagement / “Work life balance”
  • Kommunikation / Präsentation / Moderation / „Train The Trainer“ 
  • Professionalität im Vertrieb / Single & Team Coaching 
  • Wissensmanagement / Organisationskultur / Changemanagement
  • Strategiearbeit & unternehmerische Kompetenz / Führung & Nachhaltigkeit 

www.peter-eschner.at

Diesen Beitrag posten:

Schreiben Sie einen Kommentar