Datum/Zeit
Date(s) - 04.03.2020
19:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Club alpha
Unsere Veranstaltungsreihe “SDG im Fokus” startet in die zweite Runde.
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung wurden von den Vereinten Nationen in einem partizipativen Prozess von allen Mitgliedsländern verabschiedet. Diese 17 Sustainable Development Goals (SDG) thematisieren die großen und aktuellen Herausforderungen der Welt. Dabei geht es um jene Weltziele, die bis 2030 gemeinsam und weltweit erreicht werden sollen. Sie betreffen somit jeden Menschen und jede Organisation – auch bei uns in Österreich. Sie bieten einen idealen Rahmen, um Chancen für die nachhaltige Entwicklung zu entdecken, Geschäftsrisiken zu reduzieren und Vertrauen zu Berührungsgruppen auf zu bauen. Mehr zu den SDG haben wir hier zusammengefasst.
Bei der zweiten Veranstaltung von SDG im Fokus am 4.3.2020 stehen die UN Entwicklungsziele
• „SDG 12 nachhaltiger Konsum & Produktion“ und
• „SDG 13 Maßnahmen zum Klimaschutz“
im Fokus des Abends.
Ziel ist es, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und gleichzeitig die Welt ein Stückchen besser zu machen.
Der Abend beginnt mit einem kompakten Input rund um die Agenda 2030 sowie den ausgewählten Sustainable Development Goals.
Im Anschluss erarbeiten wir gemeinsam in kreativem Rahmen in Kleingruppen Ideen und Lösungen, die dazu beitragen die Ziele für nachhaltige Entwicklung bis ins Jahr 2030 zu erreichen. Dabei knüpfen wir an Ihre eigenen Lebens- und Arbeitswelten an, sodass wir alle gemeinsam zumindest einen kleinen Teil zur Lösung der brennenden Herausforderungen beitragen können. Den Abschluss bildet eine gemütliche Netzwerk- und Austausch-Runde.
Lasst uns gemeinsam beginnen!
Für Mitglieder von Forum Tomorrow & Club alpha kostenlos.
Kostenloses Schnupper-Ticket für eine erstmalige Teilnahme zum Kennenlernen.
Jetzt neu: Online Teilnahme, komplett ortsunabhängig!
Erstmalig haben Sie die Möglichkeit virtuell an der Veranstaltung teilzunehmen, ganz unabhängig wo Sie sind. Sie brauchen einen Computer/Handy sowie eine Internetverbindung. Sie erhalten am Tag der Veranstaltung einen Link zum virtuellen Raum sowie alle Infos zur Online Teilnahme. Am 4.3. ab 19 Uhr können Sie die Veranstaltung online mitverfolgen.
Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.