Natur statt Geld im Fokus
Wie ein Pionier der Naturkosmetik die Branche erfolgreich gegen den Strich bürstet.
CulumNATURA ist ein Leuchtturm-Unternehmen der Nachhaltigkeit und zählt zu den führenden Gemeinwohl-Unternehmen. Die konsequente Orientierung an der Lösung gravierender Herausforderungen der Friseurbranche machen CulumNATURA zum Wegbereiter einer ganzen Branche. Gründer und Eigentümer von CulumNATURA, Willi Luger, hat die schwerwiegenden Probleme der Friseurbranche aufgegriffen und eine Zusatzausbildung im Rahmen der CulumNATURA Akademie für FriseurInnen ins Leben gerufen und damit einen neuen Berufstyp geschaffen: Der/die NATURfriseur/in. In der Friseurbranche leiden viele Mitarbeitende an Allergien und müssen aus gesundheitlichen Gründen ihren Beruf verlassen. Diese gravierenden Probleme mit chemischen Haarpflegeprodukten ließen Will Luger Neues kreieren.
Der neue Beruf NATURFRISEUR/IN wurden geschaffen, mit neuer 100% natürlicher Haarkosmetik. Es ist gar nicht so einfach, in einer fix definierten Branche neue Wege zu gehen.
Eine klare Vision weist den Weg. Im Zentrum steht der/die NATURfriseur/in, die eine fundierte Ausbildung braucht. Natur und Chemie verhalten sich einfach anders und müssen in der Anwendung vom Friseursalon bis zu Beratung der KundInnen konsequent anders angewendet werden.
Hierfür wurde ein durchgängig zukunftsweisendes Geschäftsmodell entwickelt, bei dem alle Berührungsgruppen mit Ihren Bedürfnissen berücksichtigt werden.
Kern der Strategie sind Naturkosmetik-Produkte, die ausschließlich natürliche Ingredienzien enthalten, natürlich alles bio-zertifiziert und Verzicht auf Beimengung von belastenden Stoffen. Im Prinzip können diese Produkte auch gegessen werden, z.B. Haar Gel als Brotaufstrich. Jetzt ist es nur noch Frage des Geschmacks. Gesundheitlich unbedenklich sind die Produkte auf jeden Fall für die Friseur/innen und die Kund/innen. Besondere Bedeutung haben die Inhaltstoffe bei Pflanzenfarben, die ausschließlich aus unbedenklichen Inhaltstoffen hergestellt werden.
Um diese Naturkosmetik-Produkte galt es fachliches Know-how zur Verfügung zu stellen und mit diesen neuen Fachkräften, den NATURfriseurInnen und den NATURkosmetikerInnen ein Exklusivvertrieb aufzubauen. Jede ausgebildete NATURfrisuerIn erhält die Garantie, nicht von anderen Vertriebskanälen konkurrenziert zu werden. Der Marktaufbau dauert natürlich in dieser Form länger, da auf Online-Shops und schnell wachsende Vertriebskanäle bewusst verzichtet wird. Jede NaturfriseurIn wird speziell ausgebildet und zertifiziert. Dann kann sie/er exklusiv CulumNATURA Friseur/in werden.
Die zukunftsweisende Geschäftsstrategie endet nicht beim Produkt und dem fairen, kooperativen Vertrieb.
Das gesamte Sortiment unterscheidet sich wesentlich von klassischen Kosmetikanbietern. Anstelle von vielen Einzelprodukten gibt es wenige, jedoch optimal untereinander kombinierbare Baukastenelemente, die jede/r KundIn zu individuellen Produkten zusammenstellen kann, wie beispielsweise Shampoo und Haarpflege. Dadurch wird viel weniger verbraucht, weniger Verpackungsmaterial fällt an und die Ressourcen werden geschont. CulumNATURA verzichtet bewusst auf die Produktvielfalt, wie in der Branche üblich, nur um mehr Menge zu verkaufen.
Eine weitere Stellschraube zur Nachhaltigkeit ist die Preispolitik: Alle zahlen den gleichen Preis, unabhängig von der Bestellmenge. Dies steht im Gegensatz zur Brachen Usance, wo Großabnehmer bessere Rabatte bekommen und die kleinen Abnehmer dadurch benachteiligt werden.
Das Motto von CulumNATURA lautet: Natur, Fairness, Ehrlichkeit und Konsequenz.
Auf kurzfristige Gewinnerwartungen oder Markanteilssteigerungen wird bewusst verzichtet zugunsten der exklusiven Entwicklung des Segmentes der NATURfriseure. Dadurch ist der Beweis gelungen, dass ökologische und faire Geschäftspolitik auch mit wirtschaftlichem Erfolg belohnt wird. Die jährlichen Wachstumsraten und Vielzahl der KundInnen (1000 NaturfriseurInnen) in ganz Europa zeigen, dass zukunftstaugliches Wirtschaften mit wirtschaftlichem Erfolg möglich ist.
Zum Partner-Eintrag von CulumNATURA
mehr lesen unter www.culumnatura.at